CPF Brasilien – Einfach erklärt

Was ist der CPF?

Der CPF (Cadastro de Pessoas Físicas) ist die brasilianische Steuer-Identifikationsnummer für natürliche Personen. Er dient der eindeutigen Erfassung im nationalen Register der Receita Federal (brasilianisches Finanzamt) und ist für zahlreiche offizielle Vorgänge notwendig – auch für Personen ohne Wohnsitz in Brasilien.

Warum ist der CPF notwendig?

Der CPF wird in Brasilien bei nahezu allen formalen und wirtschaftlichen Vorgängen verlangt. Ohne CPF ist rechtliches Handeln stark eingeschränkt. Beispiele:

  • Eröffnung eines Bankkontos

  • Immobilienkauf oder -miete

  • Vertragsabschlüsse (z. B. Strom, Internet, Telefon)

  • Registrierung bei Behörden

  • Abschluss einer privaten Krankenversicherung

  • Online-Einkäufe (Amazon Brasilien, Mercado Livre etc.)

  • Notarielle Beurkundungen

Führt der CPF zur Steuerpflicht?

Nein – der CPF allein begründet keine Steuerpflicht. Eine steuerliche Erklärungspflicht entsteht erst dann, wenn Sie in Brasilien Einkünfte erzielen, als Gesellschafter eines Unternehmens auftreten oder dauerhaft steuerlich ansässig sind.

Wer den CPF lediglich für einen Immobilienkauf oder eine Kontoeröffnung benötigt, bleibt steuerlich passiv.

Wie wird der CPF beantragt?

1. Persönlich in Brasilien

Mit einem gültigen Reisepass und einer lokalen Adresse kann der CPF bei einer Filiale der Post (Correios), einer Bank oder direkt beim Receita Federal beantragt werden. Die Ausstellung erfolgt in der Regel am selben Tag gegen eine geringe Verwaltungsgebühr.

2. Durch eine bevollmächtigte Person

Wenn Sie sich nicht in Brasilien aufhalten, kann der Antrag auch durch eine bevollmächtigte Vertrauensperson gestellt werden – beispielsweise durch uns. Dafür benötigen wir eine notariell beglaubigte Vollmacht mit Apostille. Wir kümmern uns um die Registrierung beim Cartório sowie um den gesamten Ablauf beim Receita Federal.

Wie sieht der CPF aus?

Der CPF besteht aus 11 Ziffern, z. B. 123.456.789-09. Er wird nicht als physisches Dokument ausgegeben, sondern als digitales PDF, das bei allen Behörden und Institutionen anerkannt ist.

Wie kann man den Status seines CPF prüfen?

Den aktuellen CPF-Status können Sie online über die Receita Federal einsehen:
🔗 https://servicos.receita.fazenda.gov.br/Servicos/CPF/ConsultaSituacao/ConsultaPublica.asp

Dazu benötigen Sie:

  • Ihre CPF-Nummer

  • Ihren vollständigen Namen (wie im Reisepass angegeben)

Mögliche Statusanzeigen:

  • Regular – gültig und aktiv

  • Pendente – fehlende Steuererklärung

  • Suspenso – unvollständige oder fehlerhafte Registrierung

  • Cancelado – storniert, z. B. bei Todesmeldung oder Betrug

Fazit

Der CPF ist nicht nur eine Formalität, sondern die Grundlage für rechtlich verbindliches Handeln in Brasilien. Er ist Voraussetzung für Eigentum, Finanztransaktionen und Vertragsabschlüsse. Auch wer nicht dauerhaft in Brasilien lebt, benötigt ihn für zentrale Vorgänge.

Wenn Sie Ihren CPF nicht persönlich beantragen möchten oder können, übernehmen wir diesen Prozess für Sie – effizient, rechtskonform und mit minimalem Aufwand.

Unsicher beim CPF oder den nächsten Schritten?
Ich helfe Ihnen, den Überblick zu behalten und alles richtig aufzusetzen.

Next
Next

Visum Brasilien – Aufenthalt legal und langfristig regeln